Zum Hauptinhalt springen
Mitgliederinfo

Oktober Newsletter

Liebes Löwenrudel,

 

es gibt wieder einmal Neuigkeiten und diese haben wir für Euch im Newsletter Oktober zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!

News aus dem Sportbereich – Nachwuchs im Fokus!

Wir freuen uns, euch über einige spannende Entwicklungen im Löwen-Nachwuchsbereich zu informieren:

Mainspieler-Programm (MSP) startet in KW 43

Unser bewährtes Mainspieler-Programm (MSP) startet wieder – mit einer tollen Neuerung: Erstmals nehmen in dieser Saison auch U11-Spielerinnen und -Spieler teil! Damit profitieren die Teams U11, U13, U15, U17 und U20 vom zusätzlichen Techniktraining am Morgen vor der Schule – mit Fokus auf individuelle Entwicklung und technische Präzision.

RED+ jetzt auch für U13 & U15 live dabei

Großartige Neuigkeiten für Fans, Freunde und Familien: RED+ überträgt ab sofort auch die Spiele der U13 und U15 live! So erhaltet ihr noch bessere Einblicke in die Entwicklung unserer Nachwuchstalente – ganz bequem von zu Hause oder unterwegs.

Neue sportliche Struktur & Ausbildungskonzept online

Ab sofort findet ihr auf unserer Website die aktualisierte sportliche Struktur und das überarbeitete Ausbildungskonzept. Dort bekommt ihr einen umfassenden Überblick über:

  • unsere sportliche Philosophie
  • die Ausbildungswege im Nachwuchs
  • unsere Ziele & Werte im sportlichen Bereich

Danke an alle, die den Nachwuchs fördern!

Ein großes Dankeschön an alle Trainerinnen, Trainer, Eltern und Unterstützer, die mit ihrem Einsatz die Entwicklung unserer Nachwuchsspieler möglich machen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison – mit vielen starken Momenten auf und neben dem Eis!

 

Teamwear-Update – Wir treten jetzt gemeinsam auf!

Gute Nachrichten: Die restliche Teamwear ist eingetroffen! Aktuell wird sie mit unserem Löwen-Nachwuchs-Patch versehen – das letzte Detail, das unseren neuen Look komplett macht. Ziel: Auslieferung bis Mitte November Wir arbeiten daran, die Verteilung bis Mitte November abzuschließen. Ab dann sind alle Mannschaftsteile einheitlich ausgestattet – von Kopf bis Fuß im Löwen-Style. Warum das wichtig ist: Unser Ziel ist ein professionelles und geschlossenes Auftreten aller Teams. Aber es geht um mehr als nur Optik: Die Teamwear stärkt unser WIR-Gefühl – und zeigt auf den ersten Blick: Da kommt der Löwen-Nachwuchs! Wir lernen mit – und sagen Danke! Natürlich verläuft nicht alles immer reibungslos – aber wir nehmen euer Feedback ernst und haben daraus bereits To-Dos für die Zukunft abgeleitet. Ein großes Dankeschön an alle, die bei der Organisation, Bestellung und Verteilung mitgearbeitet haben!
Und ebenso ein Dank an euch, dass ihr diesen Weg mitgeht.

Übrigens: Unser einheitliches Auftreten bleibt nicht unbemerkt. Aus Chemnitz und Nürnberg gab es bereits positives Feedback – starke Außenwirkung inklusive!

 

Bandenwerbung – Zeigt eure Unterstützung, zeigt eure Firma!

Vielleicht habt ihr’s schon gesehen: Zum ersten Mal zieren unsere Sponsorenlogos und das Löwen-Nachwuchs-Logo die Außenbanden – ein sichtbares Zeichen für Unterstützung und Zusammenhalt! Und das Beste: Es ist noch Platz! Euer Unternehmen auf der Bande – für nur 250 € pro Meter! Wir bieten allen Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Vereinsumfeld die Möglichkeit, Werbefläche direkt an der Außenbahn zu buchen:

  • 1 laufender Meter = 250 €
  • Folierung je Meter 70€
  • Präsenz direkt am Eis
  • Unterstützung für den Nachwuchs

Doppelt wirksam: Ihr präsentiert euer Unternehmen sichtbar und nah am Geschehen – und unterstützt gleichzeitig den Verein aktiv. Hohe Sichtbarkeit garantiert! Die Außenfläche wird stark genutzt, auch im öffentlichen Lauf. Laut Presseberichten zählte die Eissporthalle in der letzten Saison über 362.000 Besucherinnen und Besucher – beste Voraussetzungen für hohe Aufmerksamkeit eurer Marke! Interesse? Jetzt ansprechen! Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne direkt bei Martin Bartel oder Wolfgang Messidat – sie helfen euch weiter.

 

Trikotaktion 2025/2026 – Spielerpatenschaft sichern!

Im Mai hatten wir euch bereits über unsere Trikotpatenschafts-Aktion informiert – und das Feedback war durchweg positiv. Einige von euch haben sich sogar schon vor Veröffentlichung der Trikots bei den Mannschaftsleitern gemeldet – dafür ein großes Dankeschön! Jetzt ist es endlich soweit: Die neuen Trikots sind in den Teams angekommen – und sie sehen großartig aus! Deshalb möchten wir die Aktion nun gemeinsam finalisieren.

Die Idee in Kürze:

Wir suchen Trikotpaten aus dem Freundes-, Bekannten- oder Verwandtenkreis – keine Eltern! Denn: Eltern tragen bereits viele Kosten im Eishockey – das respektieren wir ausdrücklich. 100 € Patenschaft pro Trikot - Als Dankeschön gibt es das Trikot am Ende der Saison gerahmt zurück.

Zwei Paten pro Spieler möglich:

 1× für das weiße Trikot

 1× für das schwarze Trikot

Die Aktion ist freiwillig – kein Muss, aber eine tolle Gelegenheit, sich einzubringen!

So könnt ihr helfen:

Fragt in eurem Umfeld nach: Familie, Freunde, Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen. Viele kleine Unterstützer helfen, unsere Trikots zu refinanzieren – ganz nach dem Motto: "Fragen kostet nichts – und jeder Beitrag zählt!" Der Vorstand spricht mit Sponsoren – ihr könnt im Kleinen dasselbe tun. Gemeinsam schaffen wir das!

Wichtige Infos zur Umsetzung:

Meldet eure Patenschaften bitte bis zum 30.11. bei den Mannschaftsleitern. Übergabe des Betrags ebenfalls an die Mannschaftsleiter bis 30.11.2025 Bitte gebt bei der Meldung unbedingt folgende Infos an:

  • Name des Paten
  • Name des Spielers/der Spielerin
  • Für welches Trikot (weiß/schwarz)

Ein Erwerb der Trikots nach der Saison zu günstigeren Konditionen ist nicht möglich. Gemeinsam für unseren Nachwuchs! Diese Aktion ist eine echte Gemeinschaftsinitiative – ohne großen Aufwand, aber mit viel Wirkung. Je mehr Patenschaften wir gewinnen, desto größer der gemeinsame Erfolg. Lasst uns das gemeinsam anpacken – für unsere Teams, unsere Trikots und unseren Verein!

 

Auswärtsfahrten neu organisiert – gemeinsam effizienter unterwegs!

Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, gibt es wichtige Neuerungen im Bereich der Auswärtsfahrten für unsere Teams. Ab sofort reisen die U9 bis U15 nicht mehr mit Reisebussen, sondern in 9-Sitzer-Bussen zu ihren Auswärtsspielen. Warum die Umstellung? – Ein starkes Beispiel für Sparsamkeit mit Wirkung Unser Ziel: Kosten senken – ohne Qualität einzubüßen. Und das gelingt uns mit der neuen Lösung eindrucksvoll: Ein konkretes Beispiel: Vor zwei Wochen standen ursprünglich Reisebus-Anmietungen für die U15, U13 und U11 an. Das Angebot: 5.850 € für drei Fahrten. Dank der Umstellung auf 9-Sitzer-Busse und gemeinschaftlicher Organisation lag die tatsächliche Summe bei nur 1.890,32 €. Das bedeutet eine Ersparnis von 3.959,68 € – ein starkes Ergebnis für unseren Verein! Diese Mittel fließen nun in Trainingsmaterial, Ausrüstung und Förderung unserer Talente – genau dort, wo sie gebraucht werden. Organisatorisches auf einen Blick:

Treffpunkt & Rückgabeadresse:

STARCAR Frankfurt-Ostend

Hanauer Landstraße 208–216, 60314 Frankfurt am Main

Fahrzeugrückgabe:

  • Die 9-Sitzer bitte vollgetankt zurückbringen
  • Tankbeleg an den jeweiligen Kassenwart weiterleiten
  • Der Vorstand kümmert sich um die zügige Kostenerstattung
  • Gemeinsam stark – auf und neben dem Eis

Diese neue Form der Organisation ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Lasst uns diesen Erfolg als Ansporn nehmen – für eine effiziente, starke und zukunftsorientierte Nachwuchsarbeit. Ein riesiges Dankeschön an alle, die bei der Umsetzung mitgeholfen haben – ob bei der Planung, Organisation oder durch spontane Unterstützung. Ihr habt wieder einmal bewiesen, was Teamgeist, Eigeninitiative und Zusammenhalt bedeuten! Danke für euren Einsatz!

Das war der Oktober-Newsletter

Wir hoffen, ihr hattet Freude beim Lesen und konntet spannende Einblicke in das Vereinsleben gewinnen. Lasst uns weiterhin jeden Tag alles geben – füreinander, miteinander.
Ob auf dem Eis, am Spielfeldrand oder im Hintergrund: Wir sind ein Team. Ein Löwenrudel. Ein Verein. Wir sind der Löwen-Nachwuchs!

Vielen Dank für euer Engagement, eure Unterstützung und euren Teamgeist!