Saisonstart der U20

Mit neuen Spielern und neuem Trainerteam war aber von Anfang an klar, dass sich die Mannschaft zu Beginn auf eine Findungsreise zu begeben hat. Zudem musste man am ersten Spielwochenende zum letztjährigen Hauptrundensieger, den Young Crashers aus Chemnitz. Beide Spiele gingen zwar an das Heimteam aus Sachsen, dennoch konnte man, neben den für diesen Zeitpunkt üblichen Abstimmungs-problemen, auch gute Ansätze im Spiel unserer Mannschaft erkennen.
06.09.2025 Young Crashers Chemnitz – Löwen Frankfurt 7:5 (Tore: #27 Nikita Schweimer, #39 Yannik Duchardt (2), #46 Michael Becker, #65 Koen Raijmakers)
07.09.2025 Young Crashers Chemnitz – Löwen Frankfurt 6:2 (Tore: #44 Justin Jürs, #65 Koen Raijmakers)
Am 13. und 14. September standen dann die ersten beiden Heimspiele gegen den SC Riessersee an. Auch hier reichte es am Ende für unsere U20 nicht die Punkte oder zumindest einen Teil davon in Frankfurt zu behalten. Beide Spiele waren Begegnungen auf Augenhöhe. Im ersten Vergleich waren es die Special Teams, die am Ende den Unterschied machten. Riessersee mit Toren in Unterzahl, Überzahl und schließlich ins leere Tor. Am Sonntag führten die Löwen nach dem ersten Drittel mit 2:1, konnten das Ergebnis aber nicht bis zum Schluss halten.
13.09.2025 Löwen Frankfurt – SC Riessersee 0:3
14.09.2025 Löwen Frankfurt – SC Riessersee 2:3 (Tore: #39 Yannik Duchardt, #44 Justin Jürs)
Am letzten Wochenende ging es dann zu den Icetigers Juniors nach Nürnberg. Mit einer kurzfristigen Neuverpflichtung im Kader entwickelte sich samstags ein torreiches, aber irgendwie komplett wildes Spiel, dass beiden Trainerteams in puncto Defensive nicht gefallen haben dürfte. Die Löwen verpassten die ersten Punkte aufgrund eines schlechten Mitteldrittels, das mit 5:2 an Nürnberg ging und weil man nach der Aufholjagd im Schlussabschnitt das Spiel nicht beruhigen konnte und die Gastgeber 4 Minuten vor dem Ende den Siegtreffer erzielten. Am Sonntag bot sich ein ähnliches Bild, ein Spiel auf Augenhöhe, aber mit besserer defensiver Ordnung und Struktur im Spiel. Und diesmal schafften es die Mannen von Headcoach Roy Labbé und Sebastian Becker das Spiel für sich zu entscheiden und die ersten Punkte mit an den Main zu nehmen.
20.09.2025 Icetigers Juniors Nürnberg – Löwen Frankfurt 7:6 (Tore: #14 Teo Pranjic (3), #15 Jannik Raugust, #39 Yannik Duchardt, #78 Nils Nagreli)
21.09.2025 Icetigers Juniors Nürnberg – Löwen Frankfurt 3:4 (Tore: #14 Teo Pranjic, #15 Jannik Raugust, #39 Yannik Duchardt, #78 Nils Nagreli)
Am kommenden Wochenende stehen nun die nächsten Heimspiele gegen Aufsteiger Freiburg an. Gespielt wird Samstag um 17:30 Uhr und Sonntag um 12:30 Uhr jeweils in der Großen Halle. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung von den Rängen.