U17 weiterhin verlustpunktfrei

So dauerte es am Samstag bis zur 24. Spielminute, ehe Luis Barbarito zum ersten Mal einnetzen konnte, Pascal Schmidt und Tom Nicolai sorgten für die 3:0-Führung nach dem zweiten Drittel. Im letzten Drittel ließen Leander Späth, David Leska und Justin Jürs die Tore für eine wohl zu beruhigende 6:0-Führung folgen. Etwas lässig ließen es die Frankfurter danach in der Defensive angehen, sodass Chemnitz bis zur Schlusssirene noch auf 6:3 verkürzen konnte.
Ab ins Hotel, Energiespeicher füllen und für ausreichend Schlaf sorgen – am nächsten Vormittag kam es zum Rückspiel.
Hier zeigten sich die Jungs von Coach Adrian Schneider deutlich wacher und fokussierter. Wieder war es Kapitän Luis Barbarito, der den ersten Treffer erzielte; diesmal schon nach 66 Sekunden. David Leska ließ das 2:0 folgen, dann gönnten sich die Löwen eine kleine Auszeit. Chemnitz konnte ausgleichen, aber spätestens ab er 28. Minute lief das Spiel wieder in die richtige Richtung. Elias Linke und erneut David Leska ließen die Frankfurter bis zur zweiten Drittelpause auf 4:2 davonziehen, im letzten Drittel sorgten Justin Jürs mit zwei Treffern und Elias Linke mit seinem zweiten Treffer für den leistungsgerechten 7:2-Endstand.
Die letzten beiden Trainingswochen hat Coach Adrian Schneider seitdem genutzt, um sein Team auf das anstehende Wochenende vorzubereiten. Am Samstag und Sonntag gibt die U 17 des ETC Crimmitschau ihre Visitenkarte in Frankfurt ab. Die Crimmitschauer begannen die Saison in der Division I und müssen als dortiger Tabellenletzter in der Qualifikationsrunde um ihren Verbleib in der Division I kämpfen. Für die Frankfurter dürfte dies ein erster echter Härtetest werden, sodass alle Spieler mit Spannung und Vorfreude auf das kommende Wochenende sehen.