U20 trifft Geschichte

Fotos
Der Rundgang durch die Nürnberger Altstadt startete an der Straße der Menschenrechte, welche ein öffentliches Kunstwerk und Mahnmal ist, das an die universellen Menschenrechte erinnert. Entlang einer schmalen Passage zwischen Königstor und Ochsengasse stehen 30 weiße Säulen, auf denen jeweils ein Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher und in einer weiteren Sprache eingraviert ist. Die klare, schlichte Gestaltung schafft einen nachdenklichen Raum mitten in der Stadt.
Das Lesen der Inschriften wurde als Denkanstoß zu Gesprächen und Diskussionen untereinander genutzt. Der kurze Rundgang endete schließlich mit einem Gang durch Handwerker Hof, wo sich Kleine Werkstätten, Fachgeschäfte und Gasthäuser an verwinkelte Gassen reihen und Einblicke in regionale Handwerkskünste wie Glasbläserei, Holzschnitzerei und Lebkuchenherstellung vermitteln.
Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Abendessen. Alles in allem ein schöner, gelungener Abend, der die Mannschaft auf Ihrem Weg weiter gestärkt hat.